Seit meiner Kindheit male und zeichne ich mit Begeisterung. Während meines Kunststudiums an den Pädagogischen Hochschule in Köln habe ich meine Liebe zur Malerei mit Öl- und Acrylfarben entdeckt. In dieser Zeit des Lernens und kreativen Experimentierens habe ich den Grundstein für meine heutigen Werke gelegt.
Im Berufsleben lag die Kunst über lange Strecken brach - es war einfach nicht genug Zeit dafür. Es entstanden dennoch sporadisch kleinere Bilderserien, die mit Erfolg in Köln ausgestellt wurden und ihr Publikum fanden. Seit 2020 kann ich mich endlich wieder intensiv meiner Kunst widmen. Das erfüllt mich mit großer Freude. Die besondere Farbwelt meiner Lieblingsinsel La Gomera spielt dabei ein große Rolle und ist eine Quelle meiner Inspiration: Schwarzer Sand, rote Erde, weiße Brandung, leuchtende Farben von Rosa über Blau bis Türkis und Grün. Um diese besondere Stimmung einzufangen, experimentiere ich aktuell verstärkt mit Farbpigmenten und Rost. Frei nach dem Motto
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Pigment und Rost
Die Kombination von Öl- und Acrylfarben mit Eisenemulsion ist extrem spannend. Die rostigen Elemente bilden eine raue, fast samtig anmutige Oberfläche und stehen im Kontrast zu den leuchtenden Öl- und Acrylfarben. In dieser Richtung werde ich in den kommenden Monaten weiterarbeiten.
Licht und Schatten
Seit 2015 experimentiere ich mit dunklen Hintergründen und Pigmenten. Meine Leinwände grundiere ich zunächst mit Graphitemulsion. Die Bildelemente hebe ich mit einer weißen Lithoponeschicht hervor. Anschließend übermale ich das Bild mit Ölfarben in mehrschichtiger Lasurtechnik. Durch diese Technik erhalten die Bilder eine Art 3D-Effekt.
Quadrat
Diese Serie umfasst quadratische Bilder im Format 40 x 40 cm mit unterschiedlichen Motiven. Die Bilderreihe ergänze ich in lockerer Folge um weitere Werke.
Farbe
Material